Kontaktieren Sie uns hier
Linearantriebe

LA23

Dieser leistungsstarke Linearantrieb kann dank seines kompakten Designs auch unter begrenzten Platzverhältnissen eingesetzt werden. Mit seiner hohen Druck-/Zugkraft ist er für nahezu jede Anwendung geeignet.

Linearantrieb LA23 von LINAK play-icon

Linearantrieb LA23 von LINAK

Sicherer Transfer des Patienten mit LINAK Systemlösungen für elektrische Patientenlifter play-icon

Sicherer Transfer des Patienten mit LINAK Systemlösungen für elektrische Patientenlifter

LA23

Der Linearantrieb LA23 ist ein kleiner, leistungsstarker Druck- oder Zugantrieb (bis zu 2.500 N). Er ist für verschiedene Anwendungen geeignet, in denen es auf die Größe ankommt bzw. nur wenig Platz zur Verfügung steht.

Der LA23 bietet unter anderem Vorteile wie:

  • kompaktes Design
  • große Verstellkraft
  • Austauschbare Kabel
  • Erhältlich mit Basic IC™-Funktionen - einschließlich integrierter H-Brücke und flexiblen Rückmeldeoptionen (nur TECHLINE)
  • Max. Kraft: 2.500 N
  • Max. Geschwindigkeit: 12,6 mm/s

Die Standardausführung des LA23 ist für die Produktsortimente MEDLINE® & CARELINE® und TECHLINE® erhältlich.

Sie haben eine Frage?

– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.

Jetzt kontaktieren
Datenblatt LA23 TECHLINE

Datenblatt als Online-Magazin ansehen oder als PDF herunterladen.

Datenblatt LA23

Datenblatt als Online-Magazin ansehen oder als PDF herunterladen.

Montageanleitung für Linearantriebe und Elektronik

In dieser Montageanleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre LINAK Elektronik montieren, benutzen und warten. Wir sind davon überzeugt, dass Ihr LINAK System viele Jahre lang problemlos funktionieren wird.

Fokus auf Windkraftanlagen

Eine Welt voller Bewegung und Möglichkeiten für Windkraftanlagen – LINAK entwickelt seit über 15 Jahren Antriebslösungen für Windkraftanlagen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Fokus auf Display- und Monitorgestelle

Verbessern Sie die Kommunikation, indem Sie in Display- und Monitorgestellen für elektrische Bewegung sorgen – und vermitteln Sie dem Anwender Ihre Botschaft auf Augenhöhe.

Fokus auf Industrieautomation

In dieser Broschüre stellen wir Ihnen verschiedene Optionen zum Einbau von Antriebssystemen vor, mit denen Sie die Produktivität der Industrieautomation steigern können.

Fokus auf Lichtlenksysteme

Mit Lichtlenksystemen lassen sich in Gebäuden Licht- und Wärmeeinfall einfach regeln und Raumklima und Energiebilanz verbessern.

Fokus auf Pergolen

Pergolen dienen der Verschattung, wenn die Sonne hoch am Himmel steht. Erfahren Sie, wie sich mit LINAK Systemlösungen die Sonnenschutzsysteme von Pergolen schnell und einfach steuern lassen.

Fokus auf Boote

Ungeachtet des Bootstyps kann LINAK durch Antriebe, Hubsäulen und Bedienelemente dazu beitragen, Ihre Anwendungen in Bewegung zu bringen.

Fokus auf Pflegebetten

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, pflegebedürftige Menschen unabhängiger zu machen, ist das Bett ein logischer Ansatzpunkt. LINAK ist die perfekte Lösung für verschiedenste Arten von Krankenhaus- und Pflegebetten

Antriebssysteme für OP-Tische

Kraft, Präzision und gleichmäßige Bewegung in komplexen chirurgischen Anwendungen

Fokus auf Zahnarztstühle

LINAK Antriebssysteme tragen zur gleichmäßigen Bewegung und zum Komfort von Zahnarztstühlen bei.

Fokus auf Behandlungs- und Untersuchungsliegen

Flexible Funktionalität und verbesserte ergonomische Bedingungen werden heutzutage von modernen Behandlungs- und Untersuchungsliegen verlangt.

Sicherheitsbroschüre

Verschiedene Geräte und Anwendungen erfordern unterschiedliche Sicherheitsmerkmale. Unabhängig davon, was für ein medizinisches Gerät Sie entwerfen, LINAK bietet eine Vielzahl an Standard- und optionalen Sicherheitsmerkmalen an.

Wie funktioniert ein Linearantrieb?

Eine gängige Bauweise von Linearantrieben ist der elektrische Linearantrieb. Er besteht aus drei Hauptkomponenten: Spindel, Motor und Getriebe. Der Motor kann mit Wechselstrom oder Gleichstrom betrieben werden, abhängig davon, welche Leistung gefordert ist und welche anderen Einflussfaktoren vorliegen.

Sobald ein Signal vom Bediener gesendet wird, was über ein so einfaches Bedienelement wie eine Taste erfolgen kann, wandelt der Motor die elektrische Energie in mechanische Energie um und bewegt die Zahnräder des Getriebes, die zur Spindel Kontakt haben. Diese drehen die Spindel und bewirken so, dass sich Spindelmutter und Kolbenstange nach außen oder nach innen bewegen, je nachdem, welches Signal der Linearantrieb erhält.

Als Faustregel gilt, dass eine hohe Anzahl an Gewindegängen und eine kleinere Spindelsteigung zu einer langsamen Bewegung, aber einer weitaus größeren Verstellkraft führen. Andererseits begünstigen eine niedrige Anzahl an Gewindegängen und eine hohe Spindelsteigung die schnelle Bewegung von geringen Lasten.

 
Logo der Actuator Academy für Linearantriebstechnik

Besuchen Sie die Actuator Academy™
Erfahren Sie mehr darüber, weshalb Linearantriebe ideal für den Einsatz in Industriemaschinen sind und entdecken Sie die Technologie, die ihnen zugrunde liegt.

Willkommen bei der LINAK Actuator Academy™

 

Welche verschiedenen Arten von elektrischen Linearantrieben gibt es?

Elektrische Linearantriebe gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Sie können klein und kompakt sein, damit sie auch unter begrenzten Platzverhältnissen, z. B. in Rollstühlen, eingesetzt werden können, aber auch groß und leistungsstark, um schwere Gegenstände heben zu können, wie z. B. die Motorhaube eines Radladers. Abgesehen von Größe und Kraft gibt es noch andere Aspekte, in denen sich elektrische Linearantriebe unterscheiden können.

In ihrer ursprünglichen Ausführung besitzen sie ein Motorgehäuse, das von Getriebe und Spindelprofil getrennt ist. Aber wenn nur eingeschränkt Platz vorhanden ist, kommt ein Inline-Antrieb zum Einsatz, bei dem der Motor eigentlich nur die Form des Profils verlängert. Bei Bürotischen und in medizinischen Anwendungen werden Hubsäulen mit Inline-Motorgehäuse verwendet. Sie sind in zwei- oder dreiteiliger Ausführung erhältlich.

Seit Bent Jensen, der CEO von LINAK, 1979 seinen ersten elektrischen Linearantrieb gebaut hat, entwickelt das Unternehmen immer neue Linearantriebe und verbessert kontinuierlich die innovative Technologie, die ihnen zugrunde liegt, um bessere Bewegungslösungen für zahlreiche Branchen zu bieten.

LINAK entwickelt und fertigt viele unterschiedliche Arten von Linearantrieben und Hubsäulen mit verschiedenen Geschwindigkeiten, Hublängen und Verstellkräften. Vom kompakten Inline-Antrieb LA20 bis hin zum robusten LA36 – Linearantriebe von LINAK können auf nahezu jede erdenkliche Anwendung abgestimmt werden.

Angesichts der nahezu endlosen Liste von Möglichkeiten zur individuellen Anpassung, mit denen Linearantriebe speziell auf einzigartige Anwendungsfälle abgestimmt werden können, ist die Bandbreite an Linearantrieben von LINAK sogar noch größer als das umfangreiche Produktsortiment, das hier aufgelistet ist.

LINAK Produkte

Was ist ein Linearantrieb?

Ein Linearantrieb ist ein Gerät oder eine Maschine, die eine Drehbewegung in eine Linearbewegung (auf einer geraden Linie) umwandelt. Dazu können Wechselstrom- oder Gleichstrom-Elektromotoren genutzt werden, aber die Bewegung könnte auch hydraulisch oder pneumatisch angetrieben werden.

Elektrische Linearantriebe sind eine Option, die bevorzugt wird, wenn es einer präzisen und sauberen Bewegung bedarf. Sie werden für alle Arten von Anwendungen eingesetzt, bei denen Neige-, Hub-, Zug- oder Druckbewegungen mit einer gewissen Kraft erforderlich sind.

LINAK Branchen

 

Move on – go electric!

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von elektrischen Antriebslösungen gegenüber Hydrauliksystemen.

Online-Magazin

 

Wofür werden Linearantriebe eingesetzt?

Linearantriebe sind überall zu finden: in Wohnungen, Büros, Krankenhäusern, Fabriken, landwirtschaftlichen Betrieben und an vielen anderen Orten. Unsere elektrischen Linearantriebe sorgen im Büro und im Zuhause für Bewegung und bieten die Möglichkeit zur Verstellung von Bürotischen, Küchen, Betten und Liegen. In Krankenhäusern und medizinischen Zentren finden Sie Linearantriebe, mit denen sich Krankenhausbetten, Patientenlifter, Operationstische und viele andere Geräte verstellen lassen.

In der Industrie und in rauen Umgebungen können elektrische Linearantriebe hydraulische und pneumatische Lösungen ersetzen und sind in der Landwirtschaft, Bauindustrie und der Industrieautomation zu finden.

LINAK Branchen

Was spricht dafür, einen Linearantrieb zu verwenden?

Elektrische Linearantriebe verbessern die Effizienz und erlauben den Benutzern durch zahlreiche Bedienmöglichkeiten und vielfältiges Zubehör eine präzise Bewegung. Zu den Optionen zur Bedienung von elektrischen Linearantrieben zählen Handbedienungen, Fußschalter, Desk Panels, Computersoftware, mobile Apps und viele weitere.

Da sie komplett ohne Schläuche, Öl und Ventile auskommen, müssen elektrische Linearantriebe nicht gewartet werden und schaffen so eine sichere Umgebung für die Benutzer. Hochwertige elektrische Linearantriebe werden außerdem zahlreichen Prüfungen unterzogen, bei denen sie an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gebracht werden. So wird sichergestellt, dass sie jederzeit und in jeder Situation eine optimale Leistung erbringen. Sie sind außerdem auf eine einfache Montage in zahlreichen Anwendungen ausgelegt.

So lässt sich ganz einfach für eine präzise Bewegung sorgen, wo diese erforderlich ist. Da die Antriebe elektrisch sind, sind weitere smarte Funktionen wie CAN-Bus möglich (LINAK bietet die Ansteuerung der Linearantriebe über CAN SAE J1939 und CANopen an). Lösungen mit integrierter Steuerung (IC) bieten verschiedene Optionen zur Lagerückmeldung, virtuelle Grenzen, Soft-Start und Soft-Stopp, Strombegrenzung sowie eine einstellbare Geschwindigkeit.

Hundertprozentige Funktionsprüfung

Wir erläutern Ihnen einige Gründe dafür, warum Sie sich auf Ihre LINAK Industrie-Linearantriebe verlassen können.

Learn more about testing

Sie haben eine Frage?

– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.