Mit unseren Antriebssystemen setzen Hersteller nicht nur neue Impulse – sondern auch Maßstäbe
Egal, ob für Patientenlifter, Duschstühle und Rollstühle: Mit den elektrischen Antrieben von LINAK bringen Sie Ihre Anwendungen in Bewegung – und eine Kette von Vorteilen in Gang. Denn durch den Einsatz unserer Systemlösungen verleihen Sie Ihren Anwendungen besondere Eigenschaften. Funktionen, die die Arbeit der Pflegekräfte erleichtern, die Effizienz der Abläufe steigern und die Mobilität der Patienten verbessern.
Die Bestandteile unserer Lösungen
Unsere Systeme für Patientenlifter, Duschstühle und Rollstühle sind waschbar und umfassen in der Regel eine Steuerung, einen oder mehrere Linearantriebe, mindestens ein Bedienteil und eventuell weiteres Zubehör wie z. B. Akkus. Diese ermöglichen es, die Anwendung stromunabhängig zu bedienen.
Ein ideales Zusammenspiel
Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen in ihrem Zusammenwirken für ein Optimum an Leistung, Sicherheit und Komfort.
Häufig sind die einzelnen Elemente auch gezielt auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten. So bieten wir Ihnen zum Beispiel spezielle Antriebe für Rollstühle oder Bedienelemente mit integriertem Display für Patientenlifter.
Einfache Integration
Unsere Systeme lassen sich vollkommen unkompliziert und zeitsparend in Ihre Anwendung integrieren. Und dank ihrer kompakten Bauweise und modernen Formsprache fügen sie sich nahtlos in Ihr Produktdesign ein.
Schneller Akkuaustausch und erweiterte Funktionen
Als langjähriger Partner von Herstellern kennen wir die spezifischen Anforderungen aus nächster Nähe und passen unsere Produkte kontinuierlich auf die Bedürfnisse an. Das gilt auch für unsere Akkus:
Wir haben das Handling erleichtert und neue Funktionen integriert. Das Ergebnis: Der Austausch und die Bedienung gestalten sich einfacher für die Pflegekräfte.
Digitale Features für noch mehr Effizienz
Keine Frage: Als Hersteller legen Sie großen Wert auf Planbarkeit, Kosteneffizienz und Ausfallsicherheit. Genau deshalb verfügen unsere elektrischen Antriebssysteme über passende digitale Features. Darunter:
- Auslesen der Livesystemdaten
- Fernzugriff und Ferndiagnose
- Kommunikation per Bluetooth®
- Schnittstellen zur Anbindung von individuellen Bediengeräten
Ihre Vorteile
Dank der digitalen Lösungen lassen sich Nutzerverhalten besser verstehen. Zudem können Sie Wartungsbedarfe vorausschauen, vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen rechtzeitig planen und Serviceabläufe höchst effizient automatisieren.