Kontaktieren Sie uns hier
Bedienelemente

HC30 Wireless

Die HC30 ist eine kabellose Handbedienung für komplexere LINAK® Dualantriebssysteme und Einzelantriebe, wie beispielsweise TD4/ TD4 Advanced. Zeitgemäßes Design mit Tasten mit Hintergrundbeleuchtung und eine Leuchtfunktion.

HC30 Wireless

Die Handbedienung HC30 Wireless wurde für die Bedienung von Komfortbetten mit TWINDRIVE® oder CBH Advanced Systemen entwickelt.

Sie besitzt ein zeitgemäßes Design, das den gegenwärtigen Trends in der Innenarchitektur entspricht. Die HC30 BL vereint ergonomisches Design und Funktionalität in einer benutzerfreundlichen Handbedienung und kommt ohne störende Kabel aus. Die HC30 BL bietet standardmäßig eine Memory-Funktion, Tasten mit Hintergrundbeleuchtung für eine höhere Benutzerfreundlichkeit, Unterbettbeleuchtung und eine Leuchtfunktion.

Sie haben eine Frage?

– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.

Jetzt kontaktieren
Datenblatt HC30 Wireless

Datenblatt als Online-Magazin ansehen oder als PDF herunterladen.

Montageanleitung TWINDRIVE TD4 Advanced

In dieser Montageanleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre LINAK TWINDRIVE Produkte montieren, benutzen und warten.

Erweitern Sie Ihre Komfortzone

Sie benötigen sichere und zuverlässige Antriebssysteme, die Tag für Tag funktionieren? Das TWINDRIVE System ist das richtige System für Bettenhersteller.

TD4 Kurzanleitung – Verbinden von Geräten und mechanisches Absenken

Erfahren Sie, wie Sie in nur wenigen Schritten Geräte per Bluetooth® mit dem Dualantrieb TD4 verbinden und wie Sie bei Stromausfällen ein Komfortbett mit TD4 mechanisch absenken können.

Montieren eines Einzelantriebssystems für Komfortbetten (ohne integrierte Steuerung)

So montieren Sie ein Einzelantriebssystem für Komfortbetten ohne integrierte Steuerung

Ein System besteht aus:
Einzelantrieb(e)
1 × Schaltnetzteil
1 × CBH Advanced
1 × Bluetooth® Handbedienung
1 × Bluetooth® Adapter

  1. Schließen Sie die Einzelantriebe für die Verstellung von zum Beispiel der Rücken- und Beinteile in den Kanälen 1 und 2 an (Bei der CBH Advanced mit 3 Kanälen kann der dritte Kanal auch für einen Linearantrieb genutzt werden)
  2. Stecken Sie das DC-Kabel in die CBH Advanced
  3. Stecken Sie den Bluetooth® Adapter in die CBH Advanced
  4. Stecken Sie den Netzstecker ein
  5. Koppeln Sie die Handbedienung, indem Sie die beiden oberen Tasten gleichzeitig drücken
  6. Das System kann jetzt eingerichtet werden

Montieren eines Einzelantriebssystems mit Massagemotoren (ohne integrierte Steuerung)

So montieren Sie ein Einzelantriebssystem

Das System besteht aus:
Einzelantrieb(e)
Massagemotor(en)
1 × Schaltnetzteil
1 × CBH Advanced
1 × Bluetooth® Handbedienung
1 × Bluetooth® Adapter

  1. Schließen Sie die Einzelantriebe an die Kanäle 1 und 2 an, z. B. für die Rücken- und Beinteilverstellung
  2. Schließen Sie die Massagemotoren an die Kanäle 3A und 3B an
  3. Stecken Sie das 2-polige DC-Kabel in die CBH Advanced
  4. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in das Schaltnetzteil und stecken Sie auch das Netzkabel ein
  5. Stecken Sie den Netzstecker ein
  6. Stecken Sie den Bluetooth® Adapter in die CBH Advanced
  7. Koppeln Sie die Handbedienung
  8. Das System ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit

Zusammenstellen eines Systems mit dem TD4 Advanced und der CBH Advanced

So schließen Sie ein System aus TD4 Advanced und CBH Advanced an

Das System besteht aus:
1 × TD4 Advanced
1 × Schaltnetzteil
1 × CBH Advanced
1 × 2-poliges DC-Kabel
1 × serielles Kabel
1 × Bluetooth® Handbedienung
Einzelantrieb(e)
2 × Schrauben

  1. Legen Sie die CBH Advanced auf den TD4 Advanced und befestigen Sie sie mit den beiden Schrauben
  2. Stecken Sie das serielle Kabel in den TD4 Advanced und in den Kanal A1 der CBH Advanced
  3. Stecken Sie ein 2-poliges DC-Kabel in den TD4 Advanced und den Kanal DC der CBH Advanced
  4. Verbinden Sie das Schaltnetzteil mit dem TD4 Advanced
  5. Schließen Sie die Einzelantriebe für die Verstellung von zum Beispiel des Nacken- und Fußteils in den Kanälen 1 und 2 an
  6. Schließen Sie etwaige Massagemotoren in den Kanälen 3A und 3B an
  7. Stecken Sie den Netzstecker ein
  8. Koppeln Sie die Handbedienung, indem Sie die beiden oberen Tasten gleichzeitig drücken
  9. Das System kann jetzt eingerichtet werden

So koppeln Sie Funkfernbedienungen mit dem LA18 IC-System für Komfortbetten

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Bluetooth®-Technologie Funkhandbedienungen mit dem LINAK®-Einzelantriebssystem LA18 IC für Komfortbetten koppeln.

  1. Verbinden Sie das System mit dem Stromnetz.
  2. Der Kopplungsmodus beginnt, wenn die Unterbettbeleuchtung zu blinken anfängt. Er dauert drei Minuten.
  3. Drücken Sie die beiden oberen Tasten, um die Handbedienung zu koppeln (Beispiel im Video: HC40 FRAME™ Advanced)
  4. Ein langes Aufblinken zeigt an, dass das Koppeln erfolgreich war.
  5. Das System ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit.
  6. Das System verbleibt im Kopplungsmodus, bis die vorher genannten drei Minuten abgelaufen sind. Die Beleuchtung leuchtet dauerhaft grün, wenn das System nicht mehr im Kopplungsmodus ist.

So speichern Sie Memory-Positionen auf einer Handbedienung HC30 und HC20

So speichern Sie Memory-Positionen auf einer Handbedienung

  1. Bringen Sie das Bett in eine von Ihnen bevorzugte Position
  2. Drücken Sie die Taste S und wählen Sie dann die Nummer, unter der Sie die Position speichern möchten
  3. Die Position ist jetzt gespeichert
  4. Wenn Sie später zu dieser Position zurückkehren möchten, drücken Sie einfach die Taste, unter der Sie die Position gespeichert haben, und halten Sie diese gedrückt

Kaufen einer neuen LINAK Handbedienung für ein verstellbares Bett

Falls Sie für Ihr verstellbares Bett eine neue Handbedienung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Bett gekauft haben. 
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Handbedienung verloren haben, ob Ihre Handbedienung kaputt gegangen ist oder die Batterie Ihrer Handbedienung leer ist und nicht gewechselt werden kann. Ihr Händler wird Ihnen bei der Bestellung einer neuen Handbedienung behilflich sein. LINAK verkauft keine Ersatzteile an die Eigentümer der Betten.

Die LINAK Handbedienung für ein verstellbares Bett funktioniert nicht

Die LINAK Handbedienung für ein verstellbares Bett funktioniert nicht

Falls Sie Probleme mit der Handbedienung Ihres verstellbaren Betts haben, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Bett gekauft haben. 
LINAK verkauft keine Ersatzteile an die Eigentümer der Betten.

Die Funkhandbedienung funktioniert nicht.

Die Handbedienung muss mit dem TWINDRIVE TD1 280 (Memory) unter dem Bett gekoppelt werden.

Befolgen Sie das im Video gezeigte bzw. unten beschriebene Verfahren.

  1. Drücken Sie die Reset-Taste an dem Funkempfänger, der am TD1 befestigt ist.
  2. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, während Sie eine beliebige Taste auf der Handbedienung drücken. Wenn mehrere Handbedienungen verwendet werden sollen, halten Sie die Reset-Taste weiterhin gedrückt und drücken Sie eine beliebige Taste auf jeder weiteren Handbedienung.
  3. Ihr Bett ist jetzt einsatzbereit.

Koppeln von Handbedienungen mit einem CBH Advanced System per Bluetooth® Adapter

So koppeln Sie Handbedienungen per Bluetooth® Adapter mit einem CBH Advanced System

  1. Stecken Sie den Netzstecker ein 
  2. Der Bluetooth® Adapter blinkt 3 Minuten lang, um anzuzeigen, dass der Kopplungsmodus aktiv ist
  3. Um eine Handbedienung zu koppeln, drücken Sie die beiden obersten Tasten, während der Adapter blinkt
  4. Ein langes Aufblinken zeigt an, dass das Koppeln erfolgreich durchgeführt wurde
  5. Alle LINAK Handbedienungen werden gekoppelt, indem die beiden obersten Tasten gedrückt werden

So koppeln Sie eine Handbedienung zu einem späteren Zeitpunkt

  1. Starten Sie den Kopplungsmodus erneut
  2. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Sekunden
  3. Stecken Sie den Netzstecker ein
  4. Der Bluetooth® Adapter blinkt 3 Minuten lang, um anzuzeigen, dass der Kopplungsmodus aktiv ist
  5. Wiederholen Sie den Kopplungsvorgang mit der anderen Handbedienung
  6. Das System ist jetzt gekoppelt und einsatzbereit
 

Parallellauf mit dem TD4/TD5 Advanced

So schließen Sie ein TD4/TD5 Advanced System an und richten es für den Parallellauf ein

Das System besteht aus:
2 × TD4/TD5 Advanced
2 × Schaltnetzteil
1 × serielles Kabel
1 × Bluetooth® Handbedienung 

  1. Verbinden Sie die beiden Schaltnetzteile mit den beiden TD4/TD5 Advanced
  2. Verbinden Sie die beiden TD4/TD5 Advanced untereinander mit dem seriellen Kabel
  3. Stecken Sie die Netzstecker beider Antriebe ein
  4. Koppeln Sie die Handbedienung
  5. Das TD4/TD5 System wird jetzt über die Handbedienung parallel verfahren

Die Batterie meiner LINAK Handbedienung ist leer

Die Batterie meiner LINAK Handbedienung ist leer

Die meisten unserer neueren Handbedienungen werden mit wechselbaren Batterien geliefert. Bei diesen tauschen Sie die Batterien einfach aus.

Leider ist es bei einigen Handbedienungen nicht möglich, die Batterien zu wechseln. Falls Sie eine solche Handbedienung besitzen und die Batterie leer ist, müssen Sie eine neue Handbedienung kaufen. Wenden Sie sich dazu bitte an den Händler, bei dem Sie Ihr Bett gekauft haben. 

LINAK verkauft keine Ersatzteile an die Eigentümer der Betten.

TD4/TD5 – Wie Sie Bluetooth Handbedienungen einrichten

  1. Versetzen Sie den TD4/TD5 in den Kopplungs-Modus, indem Sie ihn an die Stromversorgung anschließen.
  2. Das Produkt befindet sich jetzt im Kopplungs-Modus. Das Unterbettlicht blinkt auf, um dies anzuzeigen.
  3. Drücken Sie gleichzeitig die beiden oberen Tasten auf der Bluetooth Handbedienung. Das Licht blinkt längere Zeit, um anzuzeigen, dass die Verbindung zwischen der Handbedienung und dem Linearantrieb hergestellt wird.
 

Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG Inc., und jede Verwendung dieser Marken und Logos durch LINAK® erfolgt unter Lizenz.

Sie haben eine Frage?

– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.

Jetzt kontaktieren