Die Li-Ionen-Akkus von LINAK stellen sicher, dass verstellbare medizinische Geräte wie Patientenlifter und Aufstehlifter eine stabile und zuverlässige Leistung erbringen, und bieten eine im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bis zu 4 Mal längere Akkulebensdauer.
Geringere Umweltbelastung
LINAK ist fest davon überzeugt, dass es sich lohnt, „umweltfreundlich zu werden“ – und mit der Lithium-Ionen-Technologie erreichen wir genau das. Mit unserer Serie an Lithium-Ionen-Akkus wird die Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus reduziert. Dank ihrer bis zu vier Mal längeren Lebensdauer fällt bei der Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus weniger Abfall an. Die Li-Ionen-Technologie von LINAK bietet eine lang anhaltende Akkukapazität, ein um 40 % geringeres Gewicht und eine längere Akkulebensdauer. Da entsprechend weniger Akkus transportiert werden müssen, können die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Akkus deutlich reduziert werden.
Optimierung im Gesundheitswesen
Indem Sie Lithium-Ionen-Akkus verbauen, erhalten Sie eine Lösung mit einem niedrigeren Gewicht, bei der sich die Akkus einfach austauschen lassen. Daraus ergeben sich optimierte Arbeitsabläufe und stabile Hebeleistungen bei medizinischen Geräten, die die ergonomischen Bedingungen für medizinische Fachkräfte in der ganzen Welt verbessern.
Die Akkus BAJL Li-Ion 2,25 Ah und BAJL Li-ion 4,50Ah wurden speziell für medizinische Anwendungen entwickelt, um Pflegekräfte, die mit mobilen, verstellbaren Geräten arbeiten und häufig Hebevorgänge mit erheblichen Lasten durchführen, zu unterstützen. Mit den Li-Ionen-Akkus von LINAK ist der kleinste gemeinsame Nenner eine optimierte Arbeitsumgebung durch stabile, leistungsstarke Ausrüstung mit konstanter, lang anhaltender Akkuleistung.
Falls Sie mehr über die Li-Ionen-Akkus von LINAK oder die LINAK Produkte für medizinische Anwendungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale LINAK Niederlassung.
Geringere Umweltbelastung
LINAK ist fest davon überzeugt, dass es sich lohnt, „umweltfreundlich zu werden“ – und mit der Lithium-Ionen-Technologie erreichen wir genau das. Mit unserer Serie an Lithium-Ionen-Akkus wird die Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus reduziert. Dank ihrer bis zu vier Mal längeren Lebensdauer fällt bei der Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus weniger Abfall an. Die Li-Ionen-Technologie von LINAK bietet eine lang anhaltende Akkukapazität, ein um 40 % geringeres Gewicht und eine längere Akkulebensdauer. Da entsprechend weniger Akkus transportiert werden müssen, können die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Akkus deutlich reduziert werden.
Optimierung im Gesundheitswesen
Indem Sie Lithium-Ionen-Akkus verbauen, erhalten Sie eine Lösung mit einem niedrigeren Gewicht, bei der sich die Akkus einfach austauschen lassen. Daraus ergeben sich optimierte Arbeitsabläufe und stabile Hebeleistungen bei medizinischen Geräten, die die ergonomischen Bedingungen für medizinische Fachkräfte in der ganzen Welt verbessern.
Die Akkus BAJL Li-Ion 2,25 Ah und BAJL Li-ion 4,50Ah wurden speziell für medizinische Anwendungen entwickelt, um Pflegekräfte, die mit mobilen, verstellbaren Geräten arbeiten und häufig Hebevorgänge mit erheblichen Lasten durchführen, zu unterstützen. Mit den Li-Ionen-Akkus von LINAK ist der kleinste gemeinsame Nenner eine optimierte Arbeitsumgebung durch stabile, leistungsstarke Ausrüstung mit konstanter, lang anhaltender Akkuleistung.
Falls Sie mehr über die Li-Ionen-Akkus von LINAK oder die LINAK Produkte für medizinische Anwendungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale LINAK Niederlassung.